Florianimesse 2018 in Unterbergen

Am 04.05.2018 wurde wieder der heilige Florian als Schutzpatron der Feuerwehren geehrt. Ebenso wurde um seinen Schutz im nächsten Jahr gebeten, damit alle Kameraden auch wieder gesund und unversehrt von Ihren Einsätzen einrücken können. Unter Beisein von Vertretern der Feuerwehren Hart, Lavamünd und Ettendorf, hielt Pfarrer Bhasker Reddimasu die Messe in der Filialkirche Unterbergen ab. Umrahmt wurde die hl. Messe vom MGV Lavamünd.

MEHR...

Gemeindestockturnier 2018

Beim diesjährigen Gemeindestockturnier war natürlich auch eine Moarschaft der FF-Hart mit dabei. Es wurde der sehr gute 4. Platz erreicht. Wir gratulieren recht herzlich !

MEHR...

Flurreinigungsaktion 2018

Bei der heurigen Flurreinigungsaktion der Marktgemeinde Lavamünd war natürlich auch die FF-Hart mit dabei.

MEHR...

Feuerwehr-Familienschitag am Katschberg

Feuerwehr-Familienschitag am Katschberg, 17. März 2018

MEHR...

Hilfeleistung (Autobergung)

Am 23.02.2018 wurde auf der Zeiler-Gemeindestraße eine technische Hilfeleistung (Autobergung) durchgeführt.

MEHR...

Jahreshauptversammlung

Am Samstag, den 17.02.2018 wurde die Jahreshauptversammlung über das Berichtsjahr 2017 der FF Hart abgehalten, zu welcher alle Kameraden, Altmitglieder, das Bezirkskommando, die Beauftragten vom Abschnitt Unteres Lavanttal, die Polizei und die Gemeindevertreter von Lavamünd eingeladen waren.

Kommandant OBI Bernhard Stauber eröffnete die Jahreshauptversammlung nach seiner Begrüßung und ging zur Tagesordnung über.

Nach den sehr positiven Berichten der Ämterführer, dankte unser Kommando für die über 6098,50 Stunden, die unsere Kameraden unentgeltlich zur jeder Tages- und Nachtzeit geleistet haben.

Danach folgten die Berichte von Funk-, Atemschutz-, Maschinenmeister aus dem Bezirk- und Abschnittswesen.

Erfreulich ist auch, dass wir drei neue Kameraden in den Reihen der FF-Hart begrüßen dürfen. Mit Alexander Ertler, Maxim Knapp und Raffael Tschrepitsch treten die Kameraden in den Probefeuerwehrdienst ein.

Danach standen die Beförderungen und Ernennungen, sowie die Auszeichnungen für Dienstzeiten am Programm.

Angelobung:   Silly Markus

Beförderungen:

Feuerwehrmann:              FM Silly Markus

Hauptfeuerwehrmann:   HFM Erik Klautzer

Oberlöschmeister:          OLM Oliver Gonzi

Auszeichnungen für Dienstzeiten:

5 Jahre : 1 roter Ärmelstreifen:     FM Martin Raß, FM Stephan Raß, FM Stefan Weinberger

15 Jahre: 3 rote Ärmelstreifen:     HFM Markus Vallant

40 Jahre – 2 goldene Ärmelstreifen 1cm: HFM Ewald Stauber, BI Günther Weinberger

Danach folgte die Ansprache durch den Gemeindefeuerwehrkommandanten HBI Hannes Kienberger, der sich für die gute Zusammenarbeit und den Einsatz bei der Großeinsatzübung „Volturnus“ bedankte.

Aus dem Bezirkswesen berichtete unser Bezirksfeuerwehrkommandant  OBR Wolfgang Weißhaupt, dankte für die geleistete Arbeit und gab uns einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2018.

Postenkommandant der PI Lavamünd, Hermann Sorger erwähnte die vorbildlichen Zusammenarbeiten zwischen Polizei und Feuerwehr.

Danach folgte noch die Ansprache von Vizebürgermeister Erich Pachler, in welcher er sich für die stetige Einsatzbereitschaft bedankte. Positiv hob er auch die ausgezeichnet funktionierende Kameradschaft in der FF-Hart hervor und er übermittelte auch die besten Grüße vom Bürgermeister und vom gesamten Gemeinderat.

Zum Schluss wurden noch die Übungspläne und Ausbildungen besprochen, bevor es zum gemütlichen Teil und der Kameradschaftspflege überging und wir den Nachmittag bei einem hervorragenden Buffet vom Gasthaus Hüttenwirt ausklingen ließen.

 

Gut Heil

 

Bericht:

HFM Wolfgang Tschreppitsch

 

MEHR...

Technischer Einsatz (Fahrzeugbergung)

Am Samstag, den 17.02.2018 wurde um 01.58 Uhr die FF-Hart mittels Sirenenalarm zu einer Fahrzeugbergung auf den Nussberg gerufen. Ein Auto blieb in der Schneefahrbahn stecken und musste von uns geborgen werden. Nach einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

MEHR...

Unfall auf der L135

Unfall auf der L135

Eine 35-jährige Frau aus Sittersdorf lenkte am 15. Jänner 2018 gegen 07:20 Uhr ihren Pkw auf der St. Pauler Landesstraße L 135 von Lavamünd kommend in Richtung St. Paul. In einer leichten unübersichtlichen Rechtskurve in Legerbuch, Gemeinde St. Paul/L, Bezirk Wolfsberg, begann sie einen vor ihr fahrenden Lkw-Zug zu überholen. Dabei kam es mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 36-jährigen Frau aus St. Paul/L, zu einem teilweisen Frontalzusammenstoß. Die 36-jährige wurde leicht verletzt und mit der Rettung ins LKH Wolfsberg gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Presseaussendung der Polizei Kärnten

 

MEHR...

Erweiterte Grundausbildung – FM Patrik Stern

Vom 08.01. bis 10.01.2018 besuchte unser Kamerad FM Patrik Stern den Lehrgang „Erweiterte Grundausbildung“ an der Landesfeuerwehrschule Klagenfurt. Diesen konnte er mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen. Wir gratulieren recht herzlich.

 

MEHR...

Friedenslichtausgabe 2017

Auch heuer wieder kann das Friedenslicht bei uns am 23.12.2017 von 18.00 bis 20.00 Uhr abgeholt werden. Die Kameraden der FF-Hart freuen sich auf Euer/Dein Kommen. Für Speisen und Getränke wird natürlich gesorgt !

MEHR...