Am Samstag, den 18.01.2025 fanden am Klippitztörl die Bezirksschimeisterschaften statt. Dabei konnte unsere Mannschaft den sehr guten 6. Platz erringen. Besonders gratulieren dürfen wir unserem Kameraden Markus Silly zum 1. Platz in der Wertungsklasse AK 2.
MEHR...Am 15. Januar 2025 wurde ein bedeutender Moment für die Feuerwehr Hart eingeläutet. Im Rahmen eines internen Treffens konnten wir unser neues MTF in Empfang nehmen. Die Segnung nahm unser Pfarrer Bhasker Reddimasu vor. Unter den Gästen wurden folgende Personen gesichtet.
Bürgermeister Wolfgang Gallant, Vizebürgermeister Raphael Golez, Amtsleiter Martin Laber, BFK Wolfgang Weißhaupt, BFK-Stv. Magnus Semmler, AFK Gerald Sulzer und GFK Martin Kaimbacher. Unser besonderer Dank gilt der Gemeinde Lavamünd, Landesrat Daniel Fellner VAST-Stahlbau, KFZ MaKo Meisterbetrieb Auto Reparatur Werkstatt, Creativ-Fenster + Design GmbH, Erdbau Oliver Gonzi und der Raiffeisenbank Unteres Lavanttal (Vorstandsdirektor Günther Stauber) für die Unterstützung beim Rüsthauszubau und MTF. Die offizielle Einweihung vom Rüsthauszubau und Mannschaftstransportfahrzeug, zu der auch die Öffentlichkeit vorab schon sehr herzlich eingeladen ist, findet am 26. April statt.
Bei traumhaftem Wetter fand dieses Wochenende unser traditioneller Unterberger Kirchtag statt.
Nach dem Bieranstich durch BGM. Wolfgang Gallant konnte unser Kommandant OBI Bernhard Stauber zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehren begrüßen. Für die musikalische Unterhaltung im Festzelt sorgten die jungen fidelen Lavanttaler und im Discozelt DJ Pipo für Partystimmung.
Am Sonntag ging es weiter mit dem traditionellen Unterberger Kirchtag mit der heiligen Messe inklusive Umgang. Anschließend startete der Frühschoppen mit Musi +3, die für die richtige Kirchtagsstimmung sorgten.Heuer wurde erstmals ein Glückshafen von unser Jugendfeuerwehr organisiert, wo es 10 tolle Preise zu gewinnen gab.
Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Besuchern, Sponsoren, Freunden und Gönnern recht herzlich bedanken und freuen uns schon auf den Unterberger Kirchtag 2025 mit euch.
Vom 05. bis 07.07.2024 fand das Bezirksjugendzeltlager in der Freizeitanlage Lavamünd statt, wo wir beste Bedingungen für unsere Aktivitäten vorfanden.
Bei traumhaftem Wetter starteten wir am Freitagnachmittag mit dem Zeltaufbau, anschließend wurde das Camp offiziell mit einer Feldmesse eröffnet. Gestärkt nach dem Abendessen, ging es los mit dem Orientierungsmarsch durch Lavamünd, wo an verschiedenen Standorten Fragen zu beantworten waren.
Am Samstag ging es nach dem Frühstück weiter: Teamgeist, Geschicklichkeit, Schnelligkeit, aber vor allem Spaß standen am Programm, eines der Highlights war aber sicher die Fahrt mit dem Feuerwehrboot auf der Drau. Am Abend war Partytime angesagt und bei Musik und Lagerfeuer feierten wir unsere Lagerdisco.
Sonntag Mittag wurden die Zelte wieder abgebaut und es ging ab nach Hause!
Wir möchten uns nochmals für die top Organisation bedanken, es war eine tolles und unvergessliches Wochenende für unsere Jugend!
Danke an Lubi, Oliver und das gesamte Laquamünd Team für die tolle und perfekte Bewirtung, Krobath Sigi für die leckere Grillerei, AFK Gerald Sulzer für das gespendete Eis für unsere Jugend und die Feuerwehr Lavamünd für die Bootsfahrten.
Mit der Landesmeisterschaft in St. Veit ging am 22. Juni 2024 eine großartige Bewerbssaison für uns zu Ende:
Bronze B: 12. Platz Treffzeit: 53:49 Sek.
MLB: 6. Platz
Treffzeit: 52:78 Sek.
Wir sind stolz, dass wir unsere Leistungen von den Abschnitts- und Bezirksbewerben bei der Landesmeisterschaft bestätigen konnten. Wir bedanken uns ganz besonders bei unseren Fans, Freunden und Gönnern für die Unterstützung und das Anfeuern bei den Bewerben, ihr wart wie immer eine große Stütze für uns! Ein großer Dank gilt aber besonders unseren Familien für ihre Unterstützung.
Ein super Ergebnis wurde heute erzielt. Es konnte beim Abschnittsleistungsbewerb und beim
1. Cupbewerb der 2.Platz erzielt werden. Beim 2. Cupbewerb wurde der 6. Platz erreicht.
Wir traten die Heimreise mit 2 Pokalen an. Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren treuen und zahlreichen Fans für die Unterstützung. Danke auch allen Freunden und Gönnern.
Sie haben es wieder getan. Nachdem schon beim 1. Franz Janko Gedenkturnier der Sieg erzielt werden konnte, konnte unsere Moarschaft auch beim 1. Mai-Turnier den 1. Platz erreichen. Wir gratulieren recht herzlich zu dieser Leistung.
Stock Heil!
Heute (30. April 2024) wurde die jährliche Flurreinigung von unserer Jugendfeuerwehr durchgeführt.
Im Vorfeld lud uns unser Kommandant auf ein leckeres Eis vom Schneemann ein.
Nach getaner Arbeit stärkten wir uns mit einer Jause im Rüsthaus.
Bei der Jugendübung am vergangenen Freitag wurde die Leinenkunde gefestigt.
Anschließend fand das 1. Feuerwehrjugend Hart- Tischfussballturnier statt.