In St. Andrä im Lavanttal wurde auch heuer wieder die Grundausbildung im Bezirk abgehalten. Mit dabei war auch unser Kamerad Stern Patrik, welcher die Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg abschloss. Wir gratulieren recht herzlich.
MEHR...
In St. Andrä im Lavanttal wurde auch heuer wieder die Grundausbildung im Bezirk abgehalten. Mit dabei war auch unser Kamerad Stern Patrik, welcher die Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg abschloss. Wir gratulieren recht herzlich.
MEHR...Freiwillige Feuerwehren
Hart – Ettendorf – Lavamünd
Wir laden ein zum Lavamünder Familien-FITMARSCH
am Montag, 26. Oktober 2015
Abmarsch: 09.00 Uhr
Rüsthaus Lavamünd
MEHR...
Am Samstag, den 19.09.2015 traute sich unser Kamerad Janko Klaus. Die Kameraden der FF-Hart und die Arbeitskollegen der Firma Steiner Bau ließen es sich nicht nehmen, das Absperren zu übernehmen und so einige lustige Episoden aus dem Leben unseres Klaus‘ nachzuspielen.
Zu Eurer Hochzeit möchten wir Euch viel Glück und alles erdenklich Gute wünschen. Hoffentlich gehen alle Wünsche und Träume, die Ihr für die Zukunft habt, in Erfüllung.
MEHR...
Am Samstag, den 12. September 2015 starteten wir unseren 2-Tagesausflug nach Bratislava, als Dankeschön an alle Kameraden, Ehefrauen und Helferinnen für die geleistete Arbeitet und die vielen freiwillig aufgebrachten Stunden im vergangenen Jahr.
Nach einem Brunch in Schwechat, ging es mit dem Twin-City-Liner an der wunderschönen Donau von Wien nach Bratislava, wo wir gleich die Sehenswürdigkeiten und die wunderschöne Altstadt besichtigen konnten.
Nach dem Quartier-Bezug und dem Abendessen genossen wir noch den Altstadtzauber von Bratislava bei Nacht.
Gestärkt nach dem Frühstück ging unsere Reise zurück nach Österreich ins Marchfeld, wo wir bei einer Führung das Schlosshof besichtigten.
Am Nachmittag kehrten wir noch in Bad Waltersdorf beim Heuriger BB1 zu, wo wir unseren Ausflug gemütlich ausklingen ließen.
Die Kameradschaft möchte sich recht herzlich bei Busreisen Cimenti und bei Kameradschaftsführer Stauber Christian für diesen wunderschönen Ausflug bedanken, der wie gewohnt, bestens organisiert war.
MEHR...
Am Freitag den 21. August um 14.58 Uhr wurde die FF Hart zu einem technischen Einsatz nach Lavamünd gerufen. Grund der Alarmierung war ein umgestürzter LKW. Wir unterstützten die FF Lavamünd beim Umladen der Ladung. Nach 4 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Im Einsatz standen: FF Lavamünd, FF Hart, Polizei und Bergungsunternehmen.
http://www.meinbezirk.at/wolfsberg/chronik/lkw-kippte-auf-soboth-um-d1451613.html
MEHR...
Am Donnerstag, den 23.07.2015 wurde die FF-Hart um 14.50 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz gerufen. Ein Baum blockierte die L 135-St. Pauler Landesstraße. Dieser wurde gemeinsam mit der Straßenmeisterei Lavamünd weggeräumt und die Landesstraße konnte danach wieder freigegeben werden.
MEHR...
Die Kameradschaft der FF-Hart bedankt sich recht herzlich für den zahlreichen Besuch beim heurigen Unterberger Kirchtag 2015 und hofft, auf ein Wiedersehen im Jahr 2016 !!!
http://www.meinbezirk.at/wolfsberg/leute/unterberger-kirchtag-mit-zeltfest-d1412362.html
MEHR...
Am Sontag den 14. Juni wurde die FF HART um 14.14 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz nach Legerbuch gerufen.
Grund der Alarmierung war ein umgestürzter Baum auf ein Auto.
Im Einsatz standen die FF Hart, FF St.Paul und Polizei.
MEHR...
Am Samstag, den 30. Mai fand in Maria Rojach das Pokalturnier des Abschnittes unteres Lavanttal statt. Die FF-Hart wurde durch die Gruppe 3 vertreten.
Unter 14 angetretenen Gruppen konnte unsere Gruppe 3 den ausgezeichneten 4. Platz erringen.
Die Gruppe 3 bedankt sich bei den mitgereisten Fans für lautstarke Unterstützung.
2015-05-Abschnittsleistungsbewerbe-Ergebnisliste
MEHR...
Am Samstag, den 02. Mai 2015 fand um 17.30 Uhr die heurige Florianiübung in Unterbergen statt. Übungsannahme war ein Hühnerstallbrand bei der Fam. Stauber vlg. Peter. Im Einsatz waren die Feuerwehren Hart, Lavamünd und Ettendorf.
Im Anschluss wurde die hl. Messe in der Filialkirche in Unterbergen (zum Gedenken an den hl. Florian)
vom Bezirksfeuerwehrkuraten Pater Anselm Kassin abgehalten. Einen gemütlichen und kameradschaftlichen Ausklang gab
es dann im Rüsthaus der FF-Hart bei einer ausgezeichneten Jause von der Fam. Wagger vlg. Greiner.
Die Kameraden bedanken sich auch bei Hr. Bürgermeister Ing. Josef Ruthardt für die Übernahme der Getränkekosten.