
Auch heuer wieder konnte am 23.12.2014 um 18.00 Uhr das Friedenslicht aus Betlehem beim Rüsthaus in Unterbergen abgeholt werden.
MEHR...
Auch heuer wieder konnte am 23.12.2014 um 18.00 Uhr das Friedenslicht aus Betlehem beim Rüsthaus in Unterbergen abgeholt werden.
MEHR...
Unser Kamerad HFM Apaunig Leopold feierte am Freitag, den 24.10.2014 seinen 60. Geburtstag. Begonnen wurden die Feierlichkeiten bereits am Donnerstag mit den Niederlegern. Weiter ging es dann mit der Aufweckrunde in den frühen Morgenstunden. Und am Samstag fand dann das Feiern mit einer großen Geburtstagsparty sein Ende. Die Kameraden der FF-Hart bedanken sich noch einmal für die Einladung zu dieser Feier und wünschen dir lieber Leopold nochmals „Alles Gute“ viel Glück und vor allem viel Gesundheit auf deinem weiteren Lebensweg.
Am Freitag, den 24.10.2014 fand die letzte Einsatzübung in diesem Jahr in Hart statt. Einsatzort war die Mülldeponie in Hart. Geübt wurden mehrere Szenarien.
1.) Verkehrsunfall mit verletzten Personen
2.) Personenbergung aus einem Pumpschacht mittels Atemschutztrupps
3.) Wasserversorgung und Brandbekämpfung mittels Tragkraftspritzen und Tankwägen
Teilnehmenden Feuerwehren: FF-Hart, FF-Lavamünd, FF-Ettendorf, FF-St.Paul,
FF-Granitztal, FF-St.Georgen und FF-Wolfsberg mit GTLFA 8000-200
Bei dieser Übung nahmen über 70 Kameradinnen und Kameraden teil, was ja auch sehr beachtlich ist und von einer sehr großen Einsatzbereitschaft zeigt. Die FF-Hart bedankt sich bei allen teilnehmenden Feuerwehren und der Belegschaft der AWV-Hart, allen voran Geschäftsführer Gerald Steiner für die Unterstützung und die Erlaubnis für die Durchführung dieser Übung.
MEHR...
Am 20.September und 21.September, sowie am 27.September und 28.September 2014 fand der diesjährige Grundschulungslehrgang I in St. Andrä statt. Dabei nahmen 4 Kameraden der FF-Hart daran teil und sie alle schlossen den Kurs sehr erfolgreich ab. Wir gratulieren den Kameraden, Wiedl Marco, Kollmann Mathias, Raß Stephan und Raß Martin und wünschen ihnen auch weiterhin viel Erfolg in der Reihen der FF-Hart.
MEHR...Am Mittwoch, den 17.09.2014 feierte unser Kamerad HFM Wagger Franz seinen 60. Geburtstag. Am Samstag fand dann die Geburtstagsfeier beim Greinerhof statt. Neben der Familie, Verwandten, Freunden, Jägern, Oldtimerfreunden war auch eine Abordnung der FF-Hart eingeladen. Es war wirklich eine wunderschöne Feier, bei der alle bestens bewirtet wurden.
Die Kameradschaft der FF-Hart wünscht unserem „Greiner Franz“ nochmals alles Gute, viel Glück und vor allem viel Gesundheit auf seinem weiteren Lebensweg !
MEHR...Die Kameradschaft ist das A und O einer jeden Feuerwehr. Und so wurde diese am Samstag, den 23.08.2014 mehr als gepflegt. Unser Kameradschaftsführer HFM Stauber Bernhard lud alle Kameraden, Ehefrauen, Helferinnen, Helfer und Kinder zu einem großartigen Fest ins Rüsthaus nach Unterbergen ein. Es wurden alle bestens verköstigt und verwöhnt in bewährter Form vom Cafe Bettina (Sulzer Bettina mit Team). So gab es zu Mittag ein herrliches Buffet, welches ein Gaumen-Erlebnis für Jedermann war. Am Nachmittag gab es dann noch verschiedenste Eisvariationen zum Genießen. Und zum Abschluss gab es dann auch noch am Abend eine köstliche Jause von der Familie Wagger vlg. Greiner. Natürlich wurde aber nicht nur gegessen, sondern es standen auch noch einige lustige Spiele am Programm. Für ein großes Lachen sorgte ein Zauberer, welcher alle (Groß und Klein) zum Staunen brachte. Und die etwas ältere Generation konnte sich beim Wiesenkegeln beweisen. Es war wirklich ein wunderschönes und gelungenes Fest, welches sicherlich wiederholt werden wird.
MEHR...Am Mittwoch, den 13.08.2014 wurde die FF-Hart um 20.29 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz gerufen. Dabei handelte es sich um eine Überschwemmung der St. Pauler Landesstraße L 135, welche von den Kameraden der FF-Hart gereinigt und wieder freigegeben wurde.
Im Einsatz standen:
FF-Hart
Polizei
Straßenmeisterei
Am Mittwoch, den 23. Juli 2014 feierte unser Zugskomandant Janko Günther seinen 50. Geburtstag. Und so ließen es sich die Kameraden der FF-Hart nicht nehmen, unseren BM aus dem Bett zu holen und den Tag lautstark zu beginnen. Am Samstag, den 26. Juli 2014 fand dann auch die große Geburtstagsfeier beim Gasthaus Hüttenwirt, zu der alle Kameraden eingeladen waren statt. Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich für dieses schöne Feier und wünschen Dir Alles Gute, viel Glück und allem viel Gesundheit auf deinem weiteren Lebensweg.
Am Samstag, den 12.07.2014 und Sonntag, den 13.07.2014 fand der diesjährige Unterberger Kirchtag beim Rüsthaus in Unterbergen statt. Am Samstag spielten im großen Festzelt „Die jungen fidelen Lavanttaler“ auf und im Discozelt sorgte R.D.S für gute Stimmung. Am Sonntag folgte dann der Frühschoppen mit „Die Wolfsberger“. So konnte unser Kommandant eine Vielzahl an Abordnungen anderer Feuerwehren begrüßen und willkommen heißen. Begrüßen durfte er aber auch viele Besucher aus Nah und Fern.
Die Kameradschaft der FF-Hart bedankt sich bei allen Besuchern des diesjährigen Unterberger Kirchtages und freut sich auf ein Wiedersehen im Jahr 2015.
http://www.meinbezirk.at/wolfsberg/leute/unterberger-kirchtag-der-ff-hart-d1018320.html
MEHR...Am Dienstag, den 20. Mai 2014 besuchte die Kommandantschaft der FF-Hart unseren Kameraden HFM Gonzi Erich, um ihm zu seinem 60. Geburtstag zu gratulieren. Wir wünschen ihm „Alles Gute“ viel Glück und vor allem viel Gesundheit für seine weitere Zukunft.
MEHR...