Feuerwehrjugend Hart

Großartige Nachrichten !
Mit 01. Jänner 2023 wird es bei unserer Feuerwehr eine „Feuerwehrjugend Hart“ geben. Dies wurde gestern im Gemeinderat Lavamünd beschlossen.
MEHR...

-Zivilschutz-Probealarm 2022-

MEHR...

O´Zapft is🍺🥨🍺

So lautete das Motto im Rüsthaus der FF Hart am Samstag.
Als Dankeschön für die geleistete Arbeit fand heuer ein Oktoberfest im Rüsthaus statt.
Kameradschaftsführer Christian Stauber freute sich, dass so viele  Kameradinnen, Kameraden, Helferinnen, Helfer und Altkameraden, sowie Vize-Bürgermeister DI Georg Loibnegger seiner Einladung gefolgt sind.
Nach den Dankesworten genossen wir unser „Oktoberfest Buffet“ vom Cafe Bettina und verbrachten noch einen gemütlichen Abend bei bester Stimmung und guter Laune. Bedanken dürfen wie uns beim Vizebürgermeister DI Georg Loibnegger und Patrick Fellner für das gespendete Fass Bier.
MEHR...

Schulung – Windpark Soboth

Am Dienstag, den 20. September 2022 fand um 17.30 Uhr am Koglereck eine Schulung zu den beiden neuen Windrädern des Windparks „Soboth“ statt.
Im Zuge dieser Schulung referierte der Verantwortliche der Firma ECOwind über die Sicherheits- und Erste Hilfe- Maßnahmen im Einsatzfall. Zum Abschluss dieser Schulung wurde eines der beiden Windräder genauer besichtigt.
MEHR...

Ballsponsor beim Heimspiel des LSV vs. HSV Haimburg

In der dritten Meisterschaftsrunde, am 06. August 2022 der 1. Klasse D traf der LSV auf den HSV Haimburg. Dabei übernahm die Kameradschaft der FF-Hart das Ballsponsoring. Es konnte ein 2:0 Sieg eingefahren werden.

 

MEHR...

Kärntner Medaille in Bronze und Silber für Verdienste im Feuerwehrwesen!

Im Zuge der Rüsthauseinweihung in Lavamünd gab es für unsere Kameraden OBI Bernhard Stauber die Kärntner Medaille in Bronze für 25 Jahre und für die Kameraden OBM Günther Janko, HFM Karl Klautzer, HFM Franz Krusch die Kärntner Medaille in Silber für 40 Jahre Tätigkeiten im Feuerwehrwesen!
Die Kameradschaft der FF Hart gratuliert euch recht herzlich und wir bedanken uns für eure Leistungen und euren Einsatz in den letzten Jahrzehnten!
MEHR...

Unterberger Kirchtag 2022, 09. und 10. Juli

Endlich wieder Unterberger Kirchtag hieß am Samstag und Sonntag nach zweijähriger Pause beim Rüsthaus in Unterbergen der Feuerwehr Hart.
Kommandant Bernhard Stauber konnte neben vielen Kameraden u. Kameradinnen auch viele Ehrengäste begrüßen:
Vize Bürgermeister Georg Loibnegger,
Vize Bürgermeister Raphael Golez, Landtagsabgeordneter Harald Trettenbrein,
Landtagsabgeordneter Armin Geissler,
Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt, Abschnittsfeuerwehrkommandant Gerald Sulzer und die Gemeindefeuerwehrkommandanten aus Lavamünd Hannes Kienberger und aus St Paul Siegfried Krobath sowie auch den Gemeindefeuerwehrkommandanten aus St Georgen Rainer Mayer.
Der traditionelle Bieranstich wurde durch Vize Bürgermeister Georg Loibnegger durchgeführt. Für beste Stimmung sorgten Gabriel Urach und seine „Jungen fidelen Lavanttaler“ und im Disco Zelt wo DJ PIPO
für außerordentliche Partystimmung sorgte bis in die frühen Morgenstunden.
Am Sonntag fand der Traditionelle Umgang mit anschließendem Frühschoppen statt, wobei Hannes und die Lavanttaler für richtige Frühschoppen-Stimmung sorgte.
Wir möchten uns bei allen Gästen, Medien, Sponsoren und Unterstützer bedanken und wir freuen uns schon auf den Unterberger Kirchtag 2023.
MEHR...

Unterberger Kirchtag 2022

We are back !!!
Nach 2-jähriger Corona-Pause kann heuer endlich wieder der Unterberger Kirchtag durchgeführt werden! Die Kameraden/in freuen sich Euch begrüßen zu dürfen. Eintrittskarten sind demnächst bei allen Kameraden erhältlich.
 
MEHR...

Flurreinigungsaktion 2022

Auch heuer wieder waren die Kameraden der FF-Hart bei der „Flurreinigungsaktion 2022“ mit dabei. Bei dieser Aktion wird achtlos weggeworfener Abfall entlang von Wegen, Straßen und Grünflächen eingesammelt. Es wurden die Flure rund um Unterbergen, Zeil und Rabensteingreuth (Nussberg) gesäubert.
MEHR...

1. Mai – Stockschießturnier in Lavamünd

Nach 2-jähriger Pause konnte heuer endlich wieder das traditionelle 1. Mai – Stockschießturnier stattfinden. Natürlich  nahm auch eine Moarschaft unserer Feuerwehr daran teil. Dabei konnte der ausgezeichnete 2. Platz errungen werden. Die Kameradschaft gratuliert der erfolgreichen Moarschaft recht herzlich.
MEHR...