Jahreshauptversammlung der FF-Hart

Am Samstag, den 20. Februar 2016 fand die Jahreshauptversammlung der FF Hart im Rüsthaus in Unterbergen statt.

OBI Bernhard Stauber eröffnete die Jahreshauptversammlung und bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme der Kameraden, sowie Altkameraden.

Weiteres konnten wir das Bezirks- und Abschnittskommando mit folgenden Personen begrüßen: Bezirkskommandant OBR Wolfgang Weisshaupt, Bezirkskommandant-STV. BR Magnus Semmler, Abschnittskommandant-STV. HBI Gerald Sulzer, Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Martin Brudermann, BFKUR. Pater Anselm Kassin,  Abschnittsbeauftragter-Maschinen BM Peter Sander, Atemschutzbeauftragter STV. OFM Loinig Alexander, Abschnittsfunkbeauftragten BM Sebastian Futtelnig, Rotes Kreuz/Ortsstellenleiter Hubert Schuhfleck, Polizei/Abt. Insp. Hermann Sorger, sowie natürlich unseren Bürgermeister Ing. Josef Ruthardt.

Nach der Begrüßung der Gäste bedankte sich OBI Bernhard Stauber für die knapp 5000 freiwilligen und unentgeltlich geleisteten Stunden der Kameraden und die gute Zusammenarbeit auf Bezirks- und Abschnittsebene.

Weiteres bedankte sich unser Kommandant auch noch beim Bürgermeister der Marktgemeinde Lavamünd Ing. Josef Ruthardt, gemeinsam mit seinem Gemeinderat, für die konstruktive Zusammenarbeit, und das sie immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen haben. Und so blicken wir sehr hoffnungsvoll auf die nächsten 2 – 3 Jahre, hat doch unsere „Bitte“ im Mittelfristigen Finanzierungsplan schon gehör gefunden und es wurde für die Jahre 2018 und 2019 jeweils € 40.000,00 eingeplant.

Danach fand die Neuaufnahme von Weinberger Stefan, die Angelobung und die Beförderung zum Feuerwehrmann von Patrik Stern, sowie zahlreiche Auszeichnungen für mehrere Dienstjahre statt, wobei die Kameraden HFM Wagger Franz und HFM Janko Franz für 40 Jahre Zugehörigkeit besonders zu erwähnen sind.

Anschließend folgten die Ansprachen der anwesenden Bezirks- und Abschnittsbeauftragten, sowie vom Roten Kreuz, der Polizei und von Bürgermeister Ing. Ruthardt.

Bürgermeister Ing. Josef Ruthard bedankte sich in seiner Rede für die vielen geleisteten Stunden und erbrachten Leistungen der Kameraden und versprach sein bestmögliches zu tun, damit in den nächsten Jahren ein neues Feuerwehrauto angekauft werden kann. Danach konnten wir die Sitzung schließen und zum gemütlichen Teil übergehen, wo wir dann die Jahreshauptversammlung mit einem köstlichen Buffet vom Gasthaus Hüttenwirt ausklingen ließen.

Bericht:

Schriftführer

HFM Wolfgang Tschreppitsch

MEHR...

Schiausflug 2016 der Gruppe 2 nach -Maria Alm-

Bereits zum 9. Mal unternahm die Gruppe 2 der FF-Hart einen wunderschönen Schiausflug nach Maria Alm. Wie bereits die Jahre davor, wurde die Gruppe 2 wieder im Hotel Urslauerhof untergebracht, wo keine Wünsche unerfüllt blieben. Ein großes Dankeschön geht daher an die Familie Kraker mit Team für das perfekt organisierte und sehr entspannende Wochenende. Wir freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen im Jahr 2017.

MEHR...

Wir trauern um unseren Kameraden HFM Eduard Sarny

56a4aa9b92db6_Sarny%20Eduard

MEHR...

Spendenübergabe von der Friedenslichtaktion 2015

http://www.meinbezirk.at/wolfsberg/lokales/florianis-spenden-ueber-8000-euro-d1607864.html

MEHR...

Guten Rutsch ins Jahr 2016

Die Kameraden der FF-Hart wünschen allen Freunden und Gönnern einen guten Rutsch ins Jahr 2016 und viel Gesundheit.

Danke für die großartige Unterstützung im Jahr 2015.

MEHR...

Robert Wiesler Gedenkturnier 2015

Die Moarschaft FF-HART 1 konnte beim heurigen Robert Wiesler Gedenkturnier den ausgezeichneten 2. Platz erringen. Und die junge Moarschaft FF-HART 2 konnte den 11. Platz erreichen. Wir gratulieren recht herzlich. Am Bild: Die Kameraden Weinberger Günther, Janko Günther, Klautzer Karl und Klautzer Erik

MEHR...

Friedenslicht 2015

Auch heuer wieder konnte das Friedenslicht aus Bethlehem bei unserem Rüsthaus in Unterbergen abgeholt werden. Mit musikalischer Umrahmung, einem Gedicht von Milena und Sarah und Gebeten von Krusch Maria vorgetragen, konnten wir uns friedvoll auf das Weihnachtsfest einstimmen. Wir wünschen euch allen „Frohe Weihnachten“ und sagen „Danke“ für die immer wiederkehrende Unterstützung.

MEHR...

60. Geburtstag von HFM Janko Reinhold

Am Donnerstag, den 17.12.2015 feierte unser Kamerad, HFM Janko Reinhold seinen 60. Geburtstag. Natürlich ließen es sich die Kameraden der FF-Hart nicht nehmen, das Geburtstagskind aufzuwecken und ihm so einen guten Start in den Tag zu bereiten. Am Samstag, den 19.12.2015 fand dann die Geburtstagsfeier des Jubilars, bei ihm zu Hause statt. Zu diesem großen Festtag kamen natürlich zahlreiche Verwandte, Freunde und eine Abordnung der FF-Hart, um mit ihm zu feiern.

Wir danken dir lieber Reinhold für die wunderschöne Feier und wünschen dir nochmals „Alles Gute“ und viel Gesundheit.

MEHR...

50. Geburtstag von HFM Rassi Bernhard

Am Sonntag, den 18. Oktober 2015 waren die Kameraden der FF HART zur 50iger Feier, von unserem Kameraden HFM Bernhard Rassi eingeladen. Natürlich folgten wir dieser Einladung sehr gerne.

Nach der Ansprache und den Glückwünschen durch unseren Kdt. Bernhard Stauber, wobei er die erbrachten Leistungen beim Rüsthaus-Neubau, Unterberger Kirchtag und natürlich auch bei den Wettkämpfen hervorhob, begann die Feier im Rüsthaus mit einem hervorragenden Mittagsbuffet vom Cafè Bettina. Und bei Kaffee und Kuchen konnten wir den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen.

Wir wünschen ihm nochmals alles Gute, viel Gesundheit und bedanken uns für seine Kameradschaft.

Bericht: HFM Tschreppitsch Wolfgang

 

 

MEHR...

Erweiterte Grundausbildung

Vom 27.10.2015 bis 29.10.2015 hat unser Kamerad FM Martin Krusch die „Erweiterte Grundausbildung“ an der Landesfeuerwehrschule Klagenfurt mit sehr gutem Erfolg absolviert. Die Kameraden der FF-Hart gratulieren recht herzlich.

MEHR...