„50. Geburtstag“ Pucher Roland

Am Samstag, den 26.08.2017  waren wir zur Geburtstagsfeier unseres Kameraden HFM Pucher Roland eingeladen. Er feierte nämlich am Freitag seinen 50. Geburtstag. Unser Kommandant Stauber Bernhard dankte ihm für seinen steten Einsatz und überbrachte ihm die besten Wünsche seitens der Kameradschaft der FF-Hart.

MEHR...

Unterberger Kirchtag 2017

Liebe Freunde und Gönner der FF-Hart !
Wir bedanken uns für den Besuch am diesjährigen Unterberger Kirchtag und freuen uns schon auf nächstes Jahr! Fotos unter:

https://www.meinbezirk.at/wolfsberg/leute/unterberger-kirchtag-d2183431.html

 

MEHR...

„Guten Morgen Österreich“ zu Gast in Lavamünd

Am Donnerstag, den 22.06.2017 war die Fernsehsendung „Guten Morgen Österreich“ zu Gast in Lavamünd. Natürlich war auch eine Abordnung der FF-Hart mit dabei.

MEHR...

Technischer Einsatz (L 135)

Am Dienstag wurde unsere Feuerwehr mittels Sirenenalarm um 22.47 Uhr zu einem technischen Einsatz gerufen. Die L135 wurde im Bereich Legerbuch durch mehrere Muren verschmutzt. Mittels eines privaten Radladers wurde die Fahrbahn von den Schlammmassen befreit und anschließend mittels TLFA-4000 St.Paul gereinigt. Bereits nach 45 Minuten konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Im Einsatz standen: FF-St.Paul, FF-St.Georgen, FF-Hart und Polizei

MEHR...

Unterberger Kirchtag 2017

hart

MEHR...

Volksschule Lavamünd besucht die Feuerwehr Hart

Am Donnerstag, den 18.05.2017 war es endlich so weit. Die 1. und 2. Klasse der VS-Lavamünd besuchte nach einer 1 1/2 stündigen Wanderung die Feuerwehr Hart in Unterbergen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Kdt. Stauber Bernhard gab es für die Schüler eine Führung durch das Rüsthaus und im Anschluss daran wurden die Feuerwehrautos genauestens inspiziert. Natürlich durfte auch eine Probefahrt nicht fehlen. Nach der ganzen Anstrengung und Aufregung mussten die Schulkinder natürlich auch verköstigt werden. Die FF-Hart ließ es sich nicht nehmen, die Schüler mit einem kleinen Imbiss und einer Süßigkeit zu versorgen. Wir bedanken uns recht herzlich für den Besuch und freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen. Danken dürfen wir aber auch dem GFK Kienberger Hannes, für die Zurverfügungstellung des RLF-A 2000-200.

 

MEHR...

Einsatzübung in Wunderstätten

Am Freitag, den 12.05.2017 fand eine Einsatzübung beim Kraftwerk Schwabeck in Wunderstätten statt. Dabei wurde die Einsatzleitung von der FF-Hart übernommen. Mit dabei waren auch die Feuerwehren Lavamünd, Ettendorf, St.Paul, St. Georgen und Granitztal. Übungsannahme waren ein Werkstätten- und Öllagerbrand, sowie das Auffinden einer vermissten Person in der Wehrbrücke. Ebenfalls anwesend waren der BFK-Stv. Magnus Semmler, AFK-Stv. Gerald Sulzer, Funkbeauftragte BM Sebastian Futtelnig und der Atemschutzbeauftragte BM Marcus Kobold.

Wir bedanken uns recht herzlich beim Verbund für die Zurverfügungstellung der Objekte, sowie die Verköstigung aller Kameraden.

MEHR...

Bezirksleistungsbewerbe 2017 in Preitenegg

Am Samstag, den 06.05.2017 fanden die diesjährigen Bezirksleistungsbewerbe in Preitenegg statt. Dabei wurde unsere Feuerwehr durch die Wettkampfgruppe 3 bestens vertreten. In der Wertungsklasse Bronze A konnten sie den sehr guten 4. Platz mit einer fehlerfreien Leistung erringen.

Wir gratulieren der Bewerbsgruppe recht herzlich und freuen uns auf die nächsten Turniere.

MEHR...

Feuerlöscher-Überprüfung

Am Samstag, den 29.04.2017 findet von 08.00 bis 13.00 Uhr beim Rüsthaus in Unterbergen die diesjährige Feuerlöscher-Überprüfung statt. Die Überprüfung wird von der Fa. Talker aus St. Michael durchgeführt.

MEHR...

TS-MA-Lehrgang im Bezirk

Vom Samstag, den 18.03.2017 bis Sonntag, den 19.03.2017 fand der diesjährige TS-Maschinistenlehrgang in Wolfsberg statt. Dabei konnten unsere Kameraden, BM Christian Stauber und FM Martin Raß den Lehrgang mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen. Wir gratulieren recht herzlich.

MEHR...